Autobahn A6

Heilbronn, Deutschland

Als Teil der Projektgesellschaft ViA6West ist HOCHTIEF am Ausbau der Bundesautobahn A6 im Süden Deutschlands beteiligt. Neben dem sechsspurigen Ausbau eines 25,5 Kilometer langen Streckenabschnitts und dem Neubau des Neckartalübergangs wird ViA6West 36 weitere Brücken entlang der Strecke errichten und unter anderem Lärmschutzwände auf einer Länge von 13 Kilometern bauen. Der insgesamt 47 Kilometer umfassende Streckenabschnitt wird im Rahmen eines PPP-Modells über 30 Jahre betrieben und erhalten.

HOCHTIEF Engineering wurde von der Bau-ARGE A6West HOCHTIEF – Bunte mit der Ausführungsplanung für 10 Brückenbauwerke beauftragt.

  • Objektplanung Ing. Bauwerke für die LPH 2 sowie Fachplanung Tragwerksplanung für die LPH 2 gem. HOAI für das Bauwerk
  • ein offener Rahmen, Spannbeton, Platte, überschnittene Bohrpfahlwand, angeschlossene Stützwände, Autobahnbauwerk
  • Planung von Verbauten und Baubehelfen, Unterbauten einer 2-feldrigen Behelfsbrücke
  • Beratungsleistungen
  • zusätzliche Planungsleistungen nach Bedarf der Bau-ARGE A6West

 

Fakten

  • Land: Deutschland
  • Bauherr: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Regierungspräsidium Stuttgart, Abteilung Straßenwesen und Verkehr bzw. Die Autobahn des Bundes NL Südwest-AS Heilbronn B3 Großprojekte
  • Auftraggeber: ARGE A6West
  • Planungszeit: 2017-2023