Deponie Knapsack

Erftstadt, Deutschland

Die Deponie Knapsack wird seit dem Jahr 1975 im ausgekohlten Tagebau Vereinigte Ville betrieben. Die heutige Sonderabfalldeponie (SAD) Knapsack ist aus der Deponie für Industrieabfälle der Hoechst AG, Werk Knapsack, hervorgegangen und hat eine Fläche von ca. 60 ha. In einem gesonderten Deponieabschnitt werden DK III-Abfälle abgelagert, der von einer Altdeponie durch eine bifunktionale Zwischenabdichtung (BFA) getrennt ist.

Am Standort befinden sich unmittelbar benachbart drei Deponien der Klassen I bis III. Für eine geplante Weiterentwicklung des Gesamtstandortes wird ein Planfeststellungsverfahren durchgeführt. Die technische Planung der DK III-Erweiterung, Umbau und Ergänzung der Deponie (Deponie auf Deponie) wurde von der REMONDIS Industrie Service GmbH 2019 an HOCHTIEF Engineering vergeben.

Leistungen HOCHTIEF Engineering GmbH

  • Seit 1990 Objektplanung Ingenieurbauwerke für alle Einrichtungen der Deponie, wie Basisabdichtungen, bifunktionale Zwischenabdichtungen, temporäre und endgültige Oberflächenabdichtungen sowie Dichtwände und Sickerwasserfassung.
  • 2019 bis 2022: Planfeststellungsverfahren zum Weiterbetrieb des Deponiestandortes Vereinigte Ville, technische Planung der DK III-Erweiterung, Umbau und Ergänzung der Deponie (Deponie auf Deponie).
  • Ausführungsplanungen für Basisabdichtung und bifunktionale Zwischenabdichtung inkl. Sickerwasserfassung, Vorbereitung und Mitwirkung Vergabe
  • Anträge auf wasserrechtliche Erlaubnis
  • Erstellung der technischen Nachweise (z.B. hydraulische Bemessung, Tragwerksplanung, Standsicherheitsnachweise)
  • Kosten- und Budgetermittlungen, Berechnungen zu Sicherheitsleistungen

 

Fakten

  • Land: Deutschland
  • Auftraggeber: REMONDIS Industrie Service GmbH, NL Knapsack
  • Bearbeitungszeit gesamt: seit 1990
  • Bearbeitungszeit Erweiterungsplanung: 2019 bis 2022 (insgesamt seit 1990)