M4 Sydhavnen
Kopenhagen, Dänemark

Im Jahr 2018 begannen die Arbeiten an der Kopenhagener Metro-Linie M4 Sydhavn. Wenn die U-Bahn-Linie 2024 eröffnet wird, ist auch der südliche Teil Kopenhagens an das Metro-Netz angeschlossen, was die Mobilität mit öffentlichen Verkehrsmitteln in der dänischen Hauptstadt noch komfortabler macht.
Die neue U-Bahn-Linie wird aus fünf neuen unterirdischen Stationen bestehen: Havneholmen, Enghave Brygge, Sluseholmen, Mozarts Plads und Ny Ellebjerg. Die 4,6 Kilometer lange Strecke im Süden der Stadt verlängert die M4, deren nördliches Ende, die Nordhavn Linie, HOCHTIEF ebenfalls (in einer Arbeitsgemeinschaft) realisiert hat.
Das Design-and-Build-Projekt umfasst den Bau zweier 4,1 Kilometer langer Tunnel mithilfe von zwei erddruckgestützten Tunnelbohrmaschinen (TBM) sowie den Bau der fünf Metrostationen und zweier Kreuzungsbauwerke. Das Projekt umfasst auch die Ausführung der Betriebstechnik, des Innenausbaus und der Tunnelbelüftungssysteme.
HOCHTIEF Engineering wurde von der ausführenden Arbeitsgemeinschaft T3L mit der Ausführungsplanung für die Tunnelstrecke sowie für die Stationen Enghave Brygge (mit angrenzendem Kreuzungsbauwerk) und Mozarts Plads beauftragt.
Leistungen HOCHTIEF Engineering
- Ausführungsplanung für den Tübbingausbau der Tunnel sowie einen Querschlag (Ausbruch, Sicherung, Ortbeton-Innenschale)
- Ausführungsplanung für zwei Stationen und ein Kreuzungsbauwerk
- Ausführungsplanung für Baugrubensicherung mit überschnittener Bohrpfahlwand
- Geotechnische Fachplanung und Beratung
- Planungskoordination



Fakten
- Land: Dänemark
- Bauherr: Metroselskabet
- Auftragsgeber: TUNN3L JV I/S
- Planungszeitraum: 2018 – 2022