Sydney Metro, City & Southwest
Sydney, Australien

Das Los City & Southwest stellt das zentrale Teilstück bei der Erweiterung des Metro-Netzes in Sydney dar. Die zirka 30 Kilometer lange Strecke schließt an die bestehende North-West Linie an und verbindet die Stadtteile Chatswood im Norden und Bankston im Südwesten der australischen Metropole. Die Strecke verläuft dabei über 15 Kilometer in zwei-röhrigen Tunneln, die durch insgesamt 58 Querschlägen miteinander verbunden sind. Dabei unterqueren die Tunnelröhren nicht nur den zentralen Business-Distrikt von Sydney, sondern sie verlaufen auch unter dem Sydney Harbour parallel zur Harbour Bridge. Für den Bau der Tunnel im Sandstein kamen vier Doppelschild-Tunnelbohrmaschinen zum Einsatz während die Querung des Hafenbereichs mit einer Hydroschild-TBM erfolgte. Die Tunnel mit einem Innendurchmesser von 6,17 Metern sind mit Betontübbingen ausgekleidet, die zum überwiegenden Teil allein mit Stahlfasern bewehrt sind. Zur Vermeidung von Abplatzungen im Falle eines Brandereignisses im Tunnel kam ein Brandschutzbeton unter Zugabe von Polypropylen-Fasern zum Einsatz. Das neue Teilstück der Sydney Metro soll voraussichtlich 2024 eröffnet werden.
Leistungen HOCHTIEF Engineering
- ausführungsplanung für die Tübbingauskleidung der Tunnel
- Ausführungsplanung für 58 Querschläge (Vortriebsplanung, Primärsicherung, Ortbeton-Innenschale)
- Geotechnische Fachplanung



Fakten
- Land: Australien
- Bauherr: Transport for New South Wales
- Auftraggeber: CPB – John Holland – Ghella Construction Joint Venture
- Planungszeitraum: 2017 – 2020